Der Hafen von Dageløkke ist ein kleiner gemütlicher Hafen. Hier kann man vom Alltagsstress nichts mehr spüren. Der Hafen hat eine "Seglerstube" zur Verfügung gestellt. Hier bietet sich für sowohl seglende, als auch andere Gäste die Möglichkeit zum
Der Hafen von Doverodde ist ein kleiner Yachthafen mit ca. 100 Bootsplätzen. Er liegt im naturschönen und kulturhistorisch interessanten Gebiet am Limfjord. Bei der Einfahrt in den Hafen sehen Sie die 7-8000 Jahre alten Küstenabhänge des
Hafen Der Hafen besteht aus dem nördlichen Teil, dem alten Hafen, und dem Sportboothafen, der südlich des alten Hafens liegt. Zwischen den beiden Häfen liegt der frühere Fährhafen mit einem Servicekai(20 m Pontonsteg), Verkauf von Diesel und der
Drejø: Insel-Hygge von Weltformat Der Abstand der Insel zu Ærø, Fyn und Tåsinge ist etwa gleich, was zwischenzeitlich Drejø dem Beinamen: Drejø, Insel „im Zentrum der Welt“ eingetragen hat. Die Stadt Drejø ist fein geschnörkelt und idyllisch, mit
Willkommen im Dyreborg Hafen Dyreborg Hafen ist ein kleines Juwel für Freizeitsegler, die Ruhe und Frieden suchen, nahe der Natur, mit Möglichkeiten für Waldspaziergänge und Schwimmen von einem Badeplattform aus. Der Hafen bietet Zugang zu Toiletten
Hafen Segelt man durch die schmale Stegsvig, kommt man zu einem der schönsten Naturhäfen Dänemarks: Dyvig Hafen. Es gibt einen kleinen Supermarkt am Hafen, schnelles WLAN und schöne Sanitäranlagen. Der Hafengrill wird jeden Abend angemacht und darf