Gjøl Havn liegt in der Mitte des Limfjords und lädt Sie in die idyllische Landschaft der Jammerbucht mit vielen Natur- und Kulturerlebnissen ein. Gjøl Havn ist bekannt für seine charakteristischen roten Häuser und liegt nur einen kurzen Spaziergang vom historischen Ort Gjøl mit seinen gemütlichen verwinkelten Gassen entfernt.
Von kleines Fischerdorf zu modernen Hafenanlagen
Gjøl Havn war ursprünglich ein kleines Fischerdorf und ist heute ein stimmungsvoller Yachthafen mit gemütlichen Ecken, Restaurants, Spielplatz und modernen Hafenanlagen. Gjøl Havn bietet zahlreiche maritime Aktivitäten mit idealen Bedingungen für Kajakfahrer und Surfer sowie einen wunderschönen Strand und einen Badesteg westlich des Hafens.
Gjøl Havn wird auf der Website Campaya zu den 17 schönsten Häfen Jütlands gezählt. Lesen Sie hier mehr: https://www.campaya.dk/Danmark/Jylland/lystbaadehavne-jylland.a
Kinder an Bord
Wenn Sie Kinder an Bord haben, werden sie die „Streichelbecken“ mit Fischen und Krabben lieben, oder den frisch renovierten Spielplatz und die Krabbenrennstrecke. Besuchen Sie auch das Grejhuset vor dem Natur- und Kulturcafé, wo Segler und andere Gäste des Hafens Ferngläser, GPS-Geräte, Angelausrüstung, Lagerfeuerpfannen und vieles mehr für ihre Naturausflüge in die Umgebung ausleihen können.
Einrichtungen – All Inclusive
Die Gäste des Hafens können die Räumlichkeiten des Segelclubs mit Küche und Aufenthaltsraum nutzen.
Waschgelegenheit und Strom sind in der Hafenmiete enthalten. Waschmaschine und Trockner sind kostenlos und können nach Absprache mit dem Hafenmeister genutzt werden. Der Fahrradverleih ist kostenlos.
Einkaufsmöglichkeiten
Ein LokalBrugsen-Lebensmittelladen liegt ca. 1 km vom Hafen entfernt. Wenn Sie viel einkaufen müssen, können Sie einen der roten Handwagen in der Hafenverwaltung ausleihen. Bootsausrüstung kann im 1 km vom Hafen entfernten Gjøl Marinecenter gekauft werden.
Diesel
Um Diesel zu kaufen, wenden Sie sich telefonisch an den Hafenmeister, Tel: 4191 1169.
Zeitvertreib im Hafen
Im neu erbauten „Natur- og Kulturcafé på Gjøl Havn“ erfahren Sie mehr über die Natur des Limfjords und die maritime Kultur von Gjøl Havn. Genießen Sie eine Tasse Kaffee oder ein Fischgericht im gemütlichen Café und erleben Sie die fantastische Aussicht auf den Fjord mit Panoramablick nach Osten, Süden und Westen.
Das historische Wirtshaus Gjøl Kro liegt am Hafen und wurde als der Ort bekannt, an dem der dänische Schriftsteller Hans Kirk sein Buch „Die Fischer“ schrieb. Gjøl Havn lieferte die Inspiration für das Buch, das 1928 in Dänemark veröffentlicht wurde und 1969 in deutscher Übersetzung erschien. Bei der Verfilmung 1975-77 wurden mehrere Szenen in den Räumlichkeiten des Wirtshauses gedreht.
Ausflüge
Wander- und Radwanderwege. Im Hafen gibt es einen kostenlosen Fahrradverleih, denn das Gebiet rund um den Hafen ist ideal zum Wandern oder Radfahren. Es gibt vier markierte Wander- bzw. Radwanderwege, die alle ihren Ausgangspunkt in Gjøl Havn haben. Sie sind zwischen 5 und 10 km und führen u. a. vorbei an der Kirche Gjøl Kirke, der Kapelle Det Brunske Kapel, dem Hof Birkumgård und dem Naturschutzgebiet Ulvedybet. Im Servicegebäude finden Sie eine Übersichtskarte, die Sie auf Ihren Ausflug mitnehmen können. Siehe auch Gjøl Bjerg.
Gjøl Bjerg - Ein Ort der Ruhe
Gjøl Bjerg ist eine Moränenablagerung aus Sand, Kies und Stein. Unterhalb des Hügels ist die Kreide so hoch anstehend, dass man sie an den Stellen, an denen die Erde abgetragen wurde, sehen kann. Ein großer Teil des Hügels wurde abgetragen und für den Damm zwischen Gjøl und dem anderen Moränenhügel, Øland, westlich von Gjøl verwendet.
Wenn Sie längere Ausflüge machen möchten, können Sie weitere Ausflugsziele mit dem Nahverkehrsbus (Nr. 600) erreichen, der am Hafen hält.
Anlagen
- Dusche
- Grill
- Bootsausrüstung
- Autocamper
- Spielplatz
- Toilette
- Fahrradverleih
- Gleitbahn
- Strom
- Kran
- Einkaufen
- Wasser
- Diesel
- Restaurants
- Wi-Fi
- Waschmaschine
- Trockner
- Absauganlage
- Defibrillator
- Online bezahlung