































Der Spodsbjerg Turistbådehavn bietet Gastbooten mit die besten Bedingungen dort, wo Dänemark am schönsten ist.
Paradies für Hobbyangler
Spodsbjerg ist ein altes Fischerdorf an der Ostküste von Langeland mit einem kleinen, idyllischen Fischerhafen, einem Yachthafen und einem Fähranleger für die Fährverbindung mit Lolland. In Spodsbjerg gibt es ein Fachgeschäft, das alles führt, was das Herz der Hobbyangler begehrt. Außerdem gibt es eine Fahrrad- und Bootsvermietung.
Der Hafen verfügt über 180 Liegeplätze für Segler, aber auch für Hobbyangler, denn er liegt an einem der besten Fischgewässer Dänemarks.
In der Hafenverwaltung Brot für das Frühstück bestellen
Die Gäste des Hafens können frisches Brot zum Frühstück bestellen. Dazu muss man vor 21 Uhr einen Zettel ausfüllen, der am Automaten an der Hafenverwaltung aushängt. Anschließend legen Sie Ihren Bestellzettel in den Briefkasten. Das Brot wird am nächsten Morgen zwischen 7:15 und 8:00 Uhr geliefert.
Bestellungen werden im Zeitraum 19. Juni - 29. August 2021 entgegengenommen.
Hafengebühr
Die Hafengebühr muss unmittelbar nach Ankunft über die HarbaAPP oder am HarbaKiosk (Automat) bei der Hafenverwaltung entrichtet werden. Sie kann auch über MobilePay Nr. 71979 entrichtet werden.
Fischgeschäft mit eigener Räucherei
Das Fischgeschäft „Kutterfisk“ mit eigener Räucherei befindet sich im Fischereihafen. Dort kann man ein schmackhaftes Fischgericht auf der Terrasse genießen oder mit nach Hause nehmen. Im Sommer steht eine Würstchenbude im Yachthafen, weiter oberhalb gibt es ein Grill- und Eiscafé.
Sandstrände und Sehenswertes in der Umgebung
Es gibt auch Campingplätze mit Hüttenvermietung. Südlich der Stadt gibt es einen kinderfreundlichen Badestrand. Nördlich der Stadt befindet sich der 20.000 m2 Put & Take-See. Im Fährhafen kann man ein Teletaxi nach Rudkøbing, der größten Stadt auf Langeland bestellen. Die Gästekarte erhalten Sie in der Hafenverwaltung.
Schöne Wanderwege mit Ausgangspunkt in Spodsbjerg Havn
Rund um Spodsbjerg Havn gibt es viele schöne Wanderwege. In der Hafenverwaltung wird der Hafenvogt Ihnen gerne seine Lieblingswege nennen oder Sie rufen die Homepage des Hafens auf, wo Sie Beschreibungen der Wanderwege, ihre Länge und entsprechende Karten finden.
Wir hoffen, dass Sie sich gut zurechtfinden werden und gerne die Einrichtungen nutzen werden, die wir unseren Gästen zur Verfügung stellen.
Anlagen
- Dusche
- Grill
- Spielplatz
- Toilette
- Fahrradverleih
- Gleitbahn
- Strom
- Restaurants
- GTL
- Wi-Fi
- Waschmaschine
- Trockner
- Defibrillator
- Online bezahlung