Der Hafen von Dageløkke ist ein kleiner gemütlicher Hafen. Hier kann man vom Alltagsstress nichts mehr spüren. Der Hafen hat eine "Seglerstube" zur Verfügung gestellt. Hier bietet sich für sowohl seglende, als auch andere Gäste die Möglichkeit zum
Drejø: Insel-Hygge von Weltformat Der Abstand der Insel zu Ærø, Fyn und Tåsinge ist etwa gleich, was zwischenzeitlich Drejø dem Beinamen: Drejø, Insel „im Zentrum der Welt“ eingetragen hat. Die Stadt Drejø ist fein geschnörkelt und idyllisch, mit
Auf Drejø gibt es viele Aktivitäten für Kinder (und spielfreudige Erwachsene). Der große Hit für die Kinder am Hafen ist ein Floß, auf dem man sich zu einer Boje hinausziehen und Robinson spielen, schwimmen, Krabben fangen oder mit Freunden in der
Willkommen im Dyreborg Hafen Dyreborg Hafen ist ein kleines Juwel für Freizeitsegler, die Ruhe und Frieden suchen, nahe der Natur, mit Möglichkeiten für Waldspaziergänge und Schwimmen von einem Badeplattform aus. Der Hafen bietet Zugang zu Toiletten
Hafen Segelt man durch die schmale Stegsvig, kommt man zu einem der schönsten Naturhäfen Dänemarks: Dyvig Hafen. Es gibt einen kleinen Supermarkt am Hafen, schnelles WLAN und schöne Sanitäranlagen. Der Hafengrill wird jeden Abend angemacht und darf
Willkommen in Dyvig Bro Dyvig Bro, gelegen auf der malerischen Insel Als, ist eine kleine und charmante Marina mit Platz für etwa 80 Boote. Der Hafen, der im Besitz der Brüder Bent und John Larsen ist, wurde im Zusammenhang mit der Errichtung des