Der Sportboothafen bietet Gastliegeplätze in „grün“ beschilderten freien Boxen. Die Wassertiefe beträgt bis zu 3 m. U.a. Wasser, Strom, Duschen, WC, Mastenkran, Kran, Kiosk, kleine Werft. Ein Supermarkt befindet sich etwa 1 km entfernt. Das
Sletten ist ein idyllisch Fischerdorf im südlichen Teil von Humlebæk. Hier ist Ungefähr 130 alte Fischerhäuser, die alle in Privatbesitz und sorgfältig restauriert sind. Der Hafen ist das Zentrum der Sletten. Hier sind Geschäfte, eine
Stege ist eine alte dänische Marktstadt und richtig mittelalterlich. Der Hafen befindet sich in der Stadt und ist ein natürlicher Treffpunkt, an dem den ganzen Sommer über verschiedene Aktivitäten stattfinden. Unter anderem findet jeden Dienstag im
Der Hafen in Strandby ist 1896 eingeweiht worden und ist heute der grösste und attraktivste Fischereihafen der Kattegatküste. In der Periode mitte Juni bis mitte August ist das Hafenbecken besonders für Gästesegler reserviert. Wir bieten gute
Der Hafen Stubbekøbing liegt am Grønsund. In Stubbekøbing gibt es neben dem Yachthafen auch einen Industriehafen, sodass hier stets reges Leben und Treiben herrscht. Am Hafen liegen außerdem ein Spielplatz und ein Grillplatz, die für eine gemütliche
Stadtnah mit vielen Aktivitäten. Svendborgs Hafen heißt Sie willkommen an einem neu renovierten Hafen voller Aktivitäten. Nah an der pulsierenden Stadt Svendborg und einem gemütlichen und lebendigen Hafenmilieu, das von Inselfähren, Erwerbsverkehr
Der Yachthafen Søfronten befindet sich im schönen Karrebæksminde bei der Mündung des Flusses Suså in die Meerenge Smålandshavet. Der Hafen verfügt über 87 Liegeplätze und Sie können hier den Blick auf die Meerenge Smålandshavet genießen sowie eine