Kleiner Freizeitfischerei- und Bootshafen
Etwa 10 Gastliegeplätze. Der einzige Hafen an der Südwestküste Bornholms, der von Kielbooten angelaufen werden kann.
Anlauf mit Vorsicht von SE bei gutem und sichtbarem Wetter. Unmittelbar südlich des Hafens befindet sich ein hoch liegendes Riff (0,5 m) bis zu 200 m vom Hafen entfernt. Allgemein ist große Vorsicht geboten, wenn der Hafen angelaufen wird, da Riffspitzen und Steine in der Umgebung nicht markiert sind.
Kompassabweichungen können auftreten, und starke Strömungen in Verbindung mit schlechter Sicht können gefährlich sein. Leuchtfeuer und Beacons wurden außer Betrieb genommen und entfernt. Arnager Riff ist mit einer Kompassmarkierung gekennzeichnet. Bei ruhigem Wetter können Treibnetze und andere Fischereigeräte in der Gegend vorhanden sein.
Ein Schießplatz vor Raghammer Odde ist zeitweise aktiv, was die Navigation östlich des Hafens einschränken kann; überprüfen Sie dies ggf. auf „Sejlsikkert“. Arnager Hafen ist der Inselhafen mit der längsten Holzbrücke Nordeuropas, die das Land erreicht, und der einzige Hafen an Bornholms Südküste, der von Kielbooten befahren werden kann.
Gäste sind im Hafen willkommen, und bei gutem Wetter können Gäste auch an der Innenseite des Brückenkopfes anlegen. Es gibt Toiletten- und Duschmöglichkeiten im „Salteriet“ direkt dort, wo die Holzbrücke das Land erreicht. Das kleine Fischerdorf hat aktive Freizeitfischer und ein Hering-Räucherei mit Restaurant, etwa 800 Meter vom Hafen entfernt.
Anlagen
- Dusche
- Toilette
- Strom