Die Pforte war bis 1869 der einzige offizielle Einfahrtsweg, und wenn sie abends geschlossen wurde, war es nicht möglich in die Stadt zu kommen, vor dem nächsten Morgen.
Die Landpforte wurde beschützt von den Kanonen auf der Kronprinzen-Bastei und vom Wallgraben, der vor der Pforte ununterbrochen verlief. Im Jahre 1764 wurde die Holzbrücke in der Lindenallée durch einen Damm ersetzt.
Die Bäume in der Lindenallée wurden im Jahre 1806 gepflanzt.